Integrierter Class A/B Stereo-Verstärker

Der Einstieg in die Accuphase Vollverstärker Welt. Der E-3000 entstammt aus den langjährigen Erfahrungen und dem fundierten Wissen der Accuphase Ingenieure mit High-End Technologien. Entwickelt von Audiophilen und Musikliebhabern!

Hervorzuheben ist insbesondere die weiter verbesserte AAVA-Lautstärkeregelung und der ANCC-Schaltungsaufbau (Accuphase Noise and Distorsion Canceling Circuit), dank dieser Technologien, erreicht der E-3000 einen um 20% verbesserten Signal-Rauschabstand als seine Vorgänger E-280 und E-380. Der E-3000 ist außerdem mit einer neu entwickelten Bedienoberfläche, sowie einem neu konzipierten Eingangswahlschalter ausgestattet, der für ein erstklassige und sanfte Bedienbarkeit sorgt. Die Leistungs-Ausgangsstufen des E-3000 arbeiten nach dem Prinzip eines Instrumentationsverstärkers und liefern dank der Verwendung von bipolaren Transistoren, in dreifacher paralleler Gegentaktschaltung, eine hohe Ausgangsleistung von 100 Watt/8 Ohm und 150 Watt/4 Ohm. Die bei aufwendigen Hörtests ausgewählten Endstufentransistoren des E-3000 können hohe Ströme von bis zu 15 Ampere verarbeiten! Der Vollverstärker wurde in Mono-Block Bauweise konzipiert, das Netzteil zentral im kompakten Gehäuse platziert. Die AAVA- Vorstufe, sicher gegen Einstreuungen abgeschirmt, direkt hinter der Frontplatte positioniert. Das groß dimensionierte Netzteil, mit seinem massiven, speziell für Accuphase gefertigten Transformator und 33.000μF Filterkondensatoren sorgt immer für ausreichend Energie. Der hohe Dämpfungsfaktor von 600, bestimmt die Fähigkeit eines Verstärkers Lautsprecher zu kontrollieren. Der Dämpfungsfaktor des neuen E-3000 konnte im Vergleich zu seinen Vorgängern E-280 und E-380 um 20% gesteigert werden, das bringt das gesamte Potenzial Ihrer Lautsprecher voll zum Vorschein. Die lebendige Wiedergabe, gepaart mit einer großzügigen Ausstattung, sowie die Möglichkeit optionale Platinen für Analog und Digital einzusetzen, machen den neuen E-3000 zur idealen Zentrale Ihrer High-End Musikanlage.

Der TAE 150 von Electric Audio ist ein Vollverstärker der Extraklasse. Leistung im Übermaß, Schnelligkeit, hohe Bandbreite, extreme Stromlieferfähigkeit von über 70 Ampere und eine ungeheuer impulsfeste, luftige Wiedergabe machen ihn zur idealen Zentrale Ihrer HiFi-Anlage.

Der PAE 150 beherbergt in seinem Inneren dieselbe Endstufe wie der TAE 150 und wird von diesem über ein Link-Kabel angesteuert. Er ist die perfekte Ergänzung zum TAE 150, wenn Sie sich mehr Leistung für Ihr HiFi-System wünschen.

Nutzen Sie sie die BiWiring-Klemmen Ihrer Lautsprecherbox für echtes BiAmping. Verbinden Sie den TAE 150 mit dem PAE 150 und benützen Sie einen für die Bassanschlussklemmen, den anderen für die Mittelhochton-Einheit Ihres Lautsprechers.

Integrierter Class-AB-Stereo-Verstärker

Der Accuphase E-4000 Klass-AB-Vollverstärker tritt nun die Nachfolge des E-480 Hochleistungs-Stereoverstärkers an und dieses jetzt schon in der 12. Generation. Der E-4000 besitzt viele „Gene“ des E-5000 und vereint verschiedene bahnbrechende Accuphase Verstärkertechnologien in nur einem Gerät. Die Vorverstärkersektion des E-4000 verwendet eine extrem rauscharme AAVA-Lautstärkereglung mit einem sorgfältig überarbeitetem Schaltungsaufbau.

Vorführbereit in Schwabmühlhausen!

ACCUPHASE E-700 – vorführbereit in Schwabmühlhausen

Der Class-A Vollverstärker E-700 ist das Nachfolgemodell des E-650 und dieses nunmehr schon in der 6. Generation! Angefangen mit der neuen Vorverstärkersektion, welche mit seiner Balanced-AAVA-Lautstärkeregelung und ANCC, symmetrische Übertragungswege vom Eingang bis zum Ausgang realisiert.

Der E-700 weist im Vergleich zum E-650 bemerkenswerte Verbesserungen im Signal/Rauschabstand auf, mit 103dB ist der Signal/Rauschabstand des E-700 um 11% geringer als bei dem Vorgängermodell E-650.
Des Weiteren wurden die Endstufen des E-700 deutlich aufgewertet, es wurden nun vier statt wie bisher drei Paare MOS-FET Leistungstransistoren in einer vierfach parallelen Push-Pull-Anordnung verbaut! Der E-700 erzielt so einen größeren Class-A-Betriebsbereich von 35 W bei einer 8-Ω-Last. Dieser Wert entspricht einer Steigerung der Ausgangsleitung um 16 % im Vergleich zum E-650 Mit 102dB ist der Signal/Rauschabstand des E-700 um ein Drittel besser als bei dem Vorgängermodell E-650. Im groß dimensionierten Netzteil arbeitet ein höchst effizienter Ringkerntransformator zusammen mit zwei großzügig dimensionierten Elektrolytkondensatoren mit jeweils 56.000 μF. Diese speziell für AUDIO entwickelten Elektrolytkondensatoren stellen dem Gleichrichter mehr als ausreichend Glättungskapazität zur Verfügung.
Der auf niedrigste Innenimpedanz ausgelegte Ausgangskreis- Schaltkreis arbeitet komplett ohne Relais (MOS-FET-Schalter) und erlaubt eine perfekte Performance über die angeschlossenen Lautsprecher. Der E-700 hat einen garantierten Dämpfungsfaktor von 1000 und erreicht somit den gleichen Wert wie der Class-A-Stereo-Leistungsverstärker A-80. Der reichhaltig ausgestattete Vollverstärker bietet überdies zwei Steckplätze für analoge und digitale Optionsplatinen. (AD-60, DAC-60)
Der E-700 vereint die Atmosphäre und den musikalischen Ausdruck, die nur ein erstklassiger Klasse-A-Verstärker bieten kann.

Integrierter Class-AB-Stereo-Verstärker

Die neue Leistungsklasse

Der Accuphase E-5000 wurde anlässlich des 50. Firmenjubiläums als Highlight einer neuen Vollverstärker-Leistungsklasse entwickelt. Dieser potente Verstärker erreicht eine sehr hohe Ausgangsleistung von 240 Watt an 8 Ohm und 320 Watt an 4 Ohm (pro Kanal). Die schiere Kraft des E-5000 und sein enormer Dämpfungsfaktor von 1.000 (garantiert) machen ihn zum perfekten Spielpartner grade auch für leistungshungrige Lautsprecher! Seine großen Instrumentations – Leistungsverstärkerstufen wurden auf hocheffizienten Kühlkörpern montiert und nutzen Leistungstransistoren in fünffach paralleler Gegentaktschaltung im Klasse-AB-Betrieb. Auch im E-5000 kommt die AAVA-Lautstärkeregelung in symmetrischer Ausführung zur Verwendung, alle Schaltkreise bilden somit zusammen vom Eingang bis zum Ausgang einen symmetrischen Signalweg. Die Spannungsversorgung übernimmt im E-5000 ein besonders starkes Netzteil mit massivem Ringkerntransformator und zwei großen Hochvolt-Siebkondensatoren (40.000 μF/100 V). Der E-5000 bietet eine luxseriöse Ausstattung, vielfältige Anschlussmöglichkeiten, einen diskret aufgebauten Kopfhörerverstärker, um nur einige wenige Ausstattungsmerkmale zu nennen. Erweitert werden kann der Verstärker leicht über auf der Rückseite befindliche Optionsschächte. Als mögliche Erweiterungen können Phonoplatine (AD-50),  Digitalplatine (DAC-60), Hochpegelplatine (Line-10), eingesetzt werden.